Als Musikjournalist bringe ich meine Expertise und Leidenschaft in die Gestaltung von Medienangeboten ein. Mit meinem fundierten Wissen über Musikgenres, Trends und Szenen arbeite ich eng mit Künstler*innen und Branchenpartnern zusammen. Mein Fokus liegt auf der Kuratierung von Inhalten, die sowohl Mainstream- als auch Independent-Künstler*innen eine Bühne geben. Gleichzeitig bin ich stets auf der Suche nach Geschichten und Ansätzen, um Musik neu zu vermitteln – im Radio, auf der Bühne oder in Podcasts.
Seit 2015 gestalte ich das Musikprogramm bei Bremen Vier (Radio Bremen). Mit vielen Jahren Erfahrung als Musikredakteur (u.a. bei radio ffn) und in der Sendeleitung bei MTV Networks (VIVA TV) habe ich ein breites Spektrum an redaktionellen Fähigkeiten entwickelt. Als zertifizierter SINUS-Milieu-Experte setze ich mich intensiv mit den Lebenswelten der deutschen Gesellschaft auseinander. Dieses Wissen hilft mir, Inhalte zu schaffen, die auf die Interessen der Hörer*innen abgestimmt sind. Mein Wissen gebe ich auch gerne weiter, so habe ich in meiner Karriere viele Praktikant*innen und Volontär*innen betreut und ermutigt, eigene Wege in der Musik- und Medienbranche zu finden.
Als DJ bin ich deutschlandweit auf Events, Feiern und Workshops tätig. Der direkte Dialog mit dem Publikum ermöglicht es mir, Trends und musikalische Vorlieben hautnah zu erleben und mein Verständnis für die Bedürfnisse der Hörer*innen zu vertiefen.
Als Musiker (Saxophon, Klavier), GEMA-Mitglied und Fördermitglied des Beethoven Hauses Bonn e.V. möchte ich außerdem Musikkultur aktiv leben und erhalten. Besonders Klassik und Jazz liegen mir am Herzen, und ich setze mich dafür ein, diese einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Seit 2015 gestalte ich das Musikprogramm bei Bremen Vier (Radio Bremen). Mit vielen Jahren Erfahrung als Musikredakteur (u.a. bei radio ffn) und in der Sendeleitung bei MTV Networks (VIVA TV) habe ich ein breites Spektrum an redaktionellen Fähigkeiten entwickelt. Als zertifizierter SINUS-Milieu-Experte setze ich mich intensiv mit den Lebenswelten der deutschen Gesellschaft auseinander. Dieses Wissen hilft mir, Inhalte zu schaffen, die auf die Interessen der Hörer*innen abgestimmt sind. Mein Wissen gebe ich auch gerne weiter, so habe ich in meiner Karriere viele Praktikant*innen und Volontär*innen betreut und ermutigt, eigene Wege in der Musik- und Medienbranche zu finden.
Als DJ bin ich deutschlandweit auf Events, Feiern und Workshops tätig. Der direkte Dialog mit dem Publikum ermöglicht es mir, Trends und musikalische Vorlieben hautnah zu erleben und mein Verständnis für die Bedürfnisse der Hörer*innen zu vertiefen.
Als Musiker (Saxophon, Klavier), GEMA-Mitglied und Fördermitglied des Beethoven Hauses Bonn e.V. möchte ich außerdem Musikkultur aktiv leben und erhalten. Besonders Klassik und Jazz liegen mir am Herzen, und ich setze mich dafür ein, diese einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In Vorträgen zeige ich beispielsweise auf unterhaltsame Art und leicht verständlich, wie man in die klassische Musik einsteigen kann oder was hinter den Erfolgen großer Künstler steckt.
Mozart für Einsteiger,
Beethoven für Einsteiger,
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Von Bülow bis Petrenko (Die Geschichte der Berliner Philharmoniker),
Vom Pianoforte bis zur mp3 (Künstler und Musik im Spiegel des technischen Fortschritts) oder
Adolphe Sax und seine verrückten Schallbecher (Die Geschichte des Saxophons).